25.- 29. August 2022
Als wir sagen wo wir hin wollen, verstehen uns die Leute nicht … „ah the Neigara Falls“, wieder was gelernt.
Aber erstmal geht es nach Bethel Woods, dem eigentlichen Festivalgelände des legendären Woodstock Festival, ca. 100 km westlich von Woodstock entfernt.
Wir treffen einen Mann aus NYC, Long Island. Er schaut sich gerade die historischen Filme auf seinem kleinen Videoplayer an. Wir kommen ins Gespräch, er erzählt mir viel von den Bands, die damals aufgetreten sind und manche Hintergründe dazu. Als er zum weiter entfernten Parkplatz am Museum läuft, nehmen wir ihn mit. Er schenkt uns eine DVD von einer der Bands. (Die müssen wir noch schauen.)
Von NYC machen wir einen Übernachtungs-Stopp bei einem Bier-, und Weinverkosterei: Madrona Tasting Room, wieder ein „Harvest Host“ bei dem wir nach Anmeldung in der App frei stehen können. (N1/N140 südöstlich Whitney Point). Mit den zweiten WoMo Gästen mit Hund, mit dem Carlos ausgelassen spielt, haben einen schönen Abend mit Bier-und Weinverkostung. Das Bier ist schrecklich, die Amis machen alle möglichen Geschmacksstoffe hinzu und ich erzähle vom „Deutschen Reinheitsgebot“. (Aber die Belgier sind mit ihrem Bier ja auch nicht besser ;-)) Der Wein ist gut. Im Nordwesten bei den „fingers“, langestreckte Seen südlich des Eri-Sees, gibt es ein großes Weinanbaugebiet.
As wir bei unserem ersten „Boondockers Welckome“ auf Grand Island zwischen den Niagara Rivers nach Sonnenuntergang ankommen, ist unser Host Jim, ein alter NAVY Militär, sichtlich verstimmt. Wir haben es versäumt unser ETA (estimated time of arrival) anzugeben. Es klärt sich aber schnell auf als ich erkläre, dass ich diesen Begriff als deutscher Tourist nicht kannte und es mein erster Aufenthalt auf einem Privatgrundstück ist. Er und seine Frau Chris sind sehr freundlich. Jim erzählt mir so viel von den Sehenswürdigkeiten der Gegend, dass wir gleich drei Nächte hier verbringen, obwohl er schon „ausgebucht“ ist. Aber unser kleiner Camper findet leicht Platz.
27. August 2022
Ich bin früh wach und gehe vor Sonnenaufgang zum Niagara River. Ein schönes Schauspiel darf ich erleben.

Auf dem spiegelglatten Fluss, der immerhin eine Strömungsgeschwindigkeit von 6kt. hat, sehe ich Leute Wasserski fahren. Einer sogar Surfen auf der Bugwelle eines Boots.
Am Nachmittag ins Automuseum nach Buffalo, hier wurden einige Jahre Nobelkarossen von PIERCE gebaut.
Der Unternehmer hat, wie viele kleine Autobauer mit Fahrrädern und Motorrädern begonnen und wollte dann Luxuskarossen bauen.
Es gibt auch Autos nach Joshuas Geschmack, aber eigentlich würde er gerne einen 1975-77 Cadillac Fleedwood Sedan sehen, den gibt es leider nicht.
- August 2022
Heute geht es nun endlich an die berühmten Niagara Fälle
Wir haben aber schon Gulfoss und Dettifoss auf Island gesehen, da sind die Niagara Fälle eben doch klein im Vergleich. ?
Von eine Native American, einer Tuscarora, die nördlich der Niagara Fälle leben, kauft Regina eine Kette aus Büffelhorn. Die Kette ist von der Nichte gemacht und die Perlen vom Neffen in Handarbeit hergestellt. Heute ist es Schmuck, früher wurden die größeren Exemplar als Brustpanzer gegen feindliche Pfeile von den Kriegern getragen.