10.-24. Dezember 2022
Ein Abstecher zum Vulkan im Parque National La Malinche. Der Camping im Centro Vacacional Malintzi ist am Wochenende gut besucht und wenn Mexikaner zusammenkommen gibt es viele, laute und lange Partys.

Ein schönes Plätzchen mit Küchenhütte und fließend Wasser. (Die anderen Camper sind schon abgereist)
Dafür sehr nette Begegnung mit Claude und MariyJo aus der französischen Schweiz. Sie sind schon seit 26 Jahren mit verschiedenen Fahrzeugen „on the road“.
Und dann lädt uns ein sehr netter Mexikaner zu seinem Geburtstagsessen ein, das der mit seiner Familie feiert. Sein Mann kocht und es ist vorzüglich. Am Nachmittag gibt es noch Geburtstagskuchen und traditionellen Kaffee. Wir lernen viel, er ist Englischlehrer und studierter Theologie im Orden von Guadeloupe. Eine schöne Begegnung die wieder einmal die Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit der Mexikaner beweist.
12. Dezember 2022
Ein Besuch in Puebla als letzte Station vor der fahrt nach Veracruz. Eine sehr schöne restaurierte koloniale Stadt mit guten Museen und historischen Gebäuden.
Kulturprogramm: Catedral de Puebla und das Museo Ampero mit einer hervorragenden multimediale Ausstellung.
Der Stadtcamping ist nicht berauschend aber kurz vor Sonnenuntergang die einzige Option, es ist nur für eine Nacht.
13.-24. Dezember Veracruz
Von Puebla in 2300m Höhe und 12°C geht es in nur 200km auf 14m runter, es sind hier 29°C. Gewöhnungsbedürftig, aber für die Leute hier winterliche Temperaturen.
Die Geschichte der Stadt erfahren wir im Museo Histórical Naval.
Einen Abend mit Regina zum DANZÓN auf den Zócalo im Centro. Aber weil Weihnachten ist wird der traditionelle Tanz nicht auf dem Platz getanzt. Es gibt ein Weihnachtskonzert, Weihnachtsbuden, Christbäume und Weihnachtsmänner. Bei 26°C will aber keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Dafür tanzen wir einen Walzer und bekommen Applaus. 🙂
Ausflug zu dem besten Aquarium in Lateinamerika, Aquario de Veracruz.
Wir treffen Marita und Jan, die ihren CS-Sprinter 319 4×4 in die andere Richtung von Cartagena nach Veracruz verschiffen. Sie bereisten 7 Jahre von 2015-2022 Südamerika., jetzt wollen sie weiter, das Ziel: einmal um die Welt. Es ist ein sehr netter Nachmittag mit ihnen und wir bekommen viele wertvolle Reisetipps.
Bis zum Termin mit dem Zoll vergeht insgesamt eine Woche, aber am 21.12. ist es soweit. Unseren Flug nach Cartagena mussten wir auf den 24.12. verschieben und das Airbnb konnten wir auch verlängern.
Dann kommt der Drogenhund. Außer dem Ball von Carlos findet er natürlich nichts und den will er nicht mehr hergeben. 🙂
Im Winter fegt hier El Norte mit über 80km/h durch die Straßen und rüttelt an unseren Türen, zweimal gibt es Stromausfall. Aber im Norden der USA ist es mit -40°C an den Großen Seen und in South Dakota viel ungemütlicher.
Morgen geht es endlich zum Flughafen Mexiko City. Der Mietwagen ist reserviert, der Flieger geht um 23:30 Uhr und kommt um 4:30 in Cartagena an. Wir haben uns bei David in der Casa Agua Vela in Santa Veronica, nördlich von Cartagena eingemietet. Er organisiert für uns auch den Transfer. Wir freuen uns auf das Hotel mit Pool und Blick auf den karibischen Strand.
24. Dezember 2022
Heute ist Weihnachten, Mietwagen holen und ab zum Flughafen Mexiko City. Pünktlich am Schalter, Achtung es gibt keine Kofferwagen und mit den Reisetaschen ohne Räder ist es eine Schlepperei. Am Check-In Schalter die große Überraschung. Die wollen doch tatsächlich:
- für Carlos ein Zertifikat des Secretaria Agricultura (SAGARPA), das befindet sich am Flughafen.
- Carlos ist zertifizierter „Suppoert dog“ und darf mitfliegen, weil sie keine Hunde im Frachtraum transportieren. Dafür waren wir extra beim Veterinär in Mazatlan. Aber sie wollen jetzt ein „psychologisches Gutachten“, dass wir einen Support Dog brauchen.
- Die Quittungen für die Gebühren des Visums, die wir beim Grenzübertritt abgegeben haben.
- Ein Ausreiseticket aus Kolumbien. Wir fahren aber mit dem eigenen Auto.
All das ist in 2 Stunden vor dem Abflug nicht zu organisieren, also umbuchen auf den 27.12.2022 und Weihnachten in Mexiko City verbringen.
- Bei der SARGAPA wollen sie eine COVID Impfung für Carlos, dafür müssen wir zum Veterinär. Der kommt aber für US$ 75 an den Flughafen. Gut das ist dann nach einer Stunde erledigt.
- Bei der Immigration geben sie uns eine Stempel, das ist in einer Minute erledigt. Wegen dem Rückreiseticket schmunzeln sie, wir wären ja Deutsche, welchen Grund hätten wir illegal in Kolumbien zu bleiben.
Inzwischen ist es 0:30 Uhr, wir wollen nur noch schlafen und mieten uns beim Flughafen in ein Hostel ein. Es sind nur 600m aber mit dem Gepäck zu weit, auf ein Taxi müssten wir über eine Stunde warten. Joshua hat die Lösung: Zum Mitwagenschalter und dort nach einem Transfer fragen. Das klappt auch, wir fallen todmüde ins Bett. So müssen sich wohl Maria und Josef gefühlt haben …
Die ganze Nacht war Party und Feuerwerk auf den Straßen, bis morgens um 9:00 Uhr dröhnte die Musik. An „Stille Nacht, heilige Nacht“ war nicht zu denken.
25. Dezember 2022
Mittlerweile im Hotel Ibis in der Altstadt eingemietet. Endlich Ruhe und wir können ein bisschen Weihnachten genießen.
Zu Weihnachten gehen wir beim Chinesen ganz ganz lecker Essen.
Und wir vertreiben uns die Zeit im Museum…
27. Dezember 2022
Wieder zum Flughafen. Diesmal sind alle Papiere da und wir können einchecken.
Carlos darf mit an Bord. Der Flieger ist ausgebucht und Carlos quetscht sich unter die Sitze, 23:30 Uhr geht es endlich los. Adios Mexico, welcome Columbia. Das Beste ist dann bei der Ankunft in Kolumbien. Der Zoll will gar nichts von dem ganzen Papierkram sehen.